neuen Termin eintragen

Terminkalender

Kategorien

Genossenschaft »Die Oberndorfer« eG

Die Oberndorfer eG
genossenschaft@die-oberndorfer.de

Am 5. Januar 2012 gründete sich die Genossenschaft »Die Oberndorfer eG« als Projekt der Dorfentwicklung – mit überwältigend großem Zuspruch der Bewohner unseres Ortes. Die Genossenschaft vereint derzeit 213 bestätigte Mitglieder.

Ziele

1. Aktive Unterstützung des Energiewandels hin zu ökologisch verträglichen Konzepten der Energieerzeugung mit dem Ziel, im Ort mindestens so viel Energie – zunächst auf Strom fokussiert – zu erzeugen, wie im Ort auch verbraucht wird.

2. Umsetzung von soliden und risikoarmen Konzepten und Projekten mit dem Ziel, Gewinne zu erwirtschaften, um weitere Projekte im und für den Ort zu fördern oder – wenn wirtschaftlich sinnvoll – zu betreiben und die investierenden Genossen mit einem Zins zu bedienen.

Wie arbeitet die Genossenschaft?

Die Genossenschaft wird ehrenamtlich von drei Vorständen und fünf Aufsichtsräten geführt.

Sie hat sich bei der Gründung zu äußerster Kosten- und Ausgabendisziplin verpflichtet und diesen Leitgedanken bis heute konsequent umgesetzt. Die sehr schnell bei örtlichen Unternehmern gekauften und betriebenen Photovoltaik-Anlagen produzieren seit Ende Februar 2012 zur vollen Zufriedenheit Ökostrom und erwirtschaften damit die geplanten Gewinne für die Genossenschaft.
Zur Unterstützung des Vorstandes soll das schon einmal tätig gewesene „Energie-Team“ mit interessierten Mitstreitern wieder neu belebt werden.

Vorstand & Aufsichtsrat

Vorstand:
Vorsstandssprecher: Claus Lemke: claus@lemke4you.de, Hauptstr. 63, 21787 Oberndorf
Matthias Holl: matthias.holl@gmx.de

Aufsichtsrat:
Vorsitzender Hans Heinrich Katt: hans.katt@t-online.de, Bentwisch 70, 21787 Oberndorf
Malte Sandmeyer: m.sandmeyer@elektro-sandmeyer.de
Achim Tamm: achimtamm@ewetel.net
Caspar Bingemer: casparbingemer@schiffsvermietung.de
Klaus Meyer

Downloads

Hier können Sie folgende Dokumente der DIE OBERNDORFER eG herunterladen:
die Satzung
die Geschäftsordnung
die Beitrittserklärung
den Antrag auf Anteilserhöhung
den Antrag auf Übertragung der Anteile
das Mitteilungsformular für eine Adressänderung