Terminkalender
Die neue Kiwitte
Liebe Eltern, liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
die Kiwitte läuft wieder! Wir freuen uns sehr, Euch seit Februar folgendes Programm anbieten zu können:
mittwochs
13.30 Uhr – 14.30 Uhr
Freies Spielen und Basteln mit Nadine
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Miniaturfotografie mit Kathrin
donnerstags
13.30 Uhr – 14.30 Uhr
Freies Spielen und Basteln mit Oliver
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Schntzen mit und bei Michael Bungard
freitags
13.30 Uhr – 14.30 Uhr
Freies Spielen und Basteln mit Christian
freitags bis Ende April
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Denise
freitags ab Mai
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Fischkutterfahrten mit Heiko
Für die Teilnahme an den Fischkutterfahrten ist das Bronze-Schwimmabzeichen Voraussetzung.
Für die Kurse gibt es eine Höchstteilnehmerzahl, entscheidend ist der zeitliche Eingang der Anmeldung. Bei Bedarf legen wir auch Wartelisten an und können gegebenenfalls das weitere Angebot danach anpassen.
Anmeldungen bitte ausschließlich an Nadine: mail@nadinesabath.de oder 01714454110
Die Teilnahme an den Kursen (Miniaturfotografie, Schnitzen, Erste Hilfe und Fischkutter) kostet je pro Kind 5,- Euro monatlich. Für die freie Spiel- und Bastelstunde beträgt der Teilnahmebeitrag 2,- Euro pro Kind (sobald wir eine Finanzierungszusage haben, verringert sich dieser Betrag auf 1,- Euro). Unser Programm zählt zu den Leistungen, deren Kosten durch das Bildungs- und Teilhabepaket übernommen werden können. Für Infos darüber – und auch für individuelle finanzielle Lösungen – sprecht gerne Nadine an. Wer einen höheren Betrag leisten kann: der hilft uns allen!
Wir können dieses Programm anbieten, weil wir Unterstützung von vielen Seiten bekommen: Kursanbieter verzichten teilweise auf ihr Honorar, die Freie Schule Oberndorf “verleiht” uns Arbeitskraft, uns wurde eine höhere private Spende in Aussicht gestellt. Das Restrisiko übernimmt ein Teil des Vorstandes auf privater Basis. Herzlichen Dank dafür!
Sobald wir eine Finanzierungszusage haben, weiten wir das Programm aus. Unser Ziel ist es, an allen Schultagen sowohl die Stunde Freies Spielen und Basteln, als auch einen anschließenden Kurs anbieten zu können.


